Kurfürstliches Schloss Mainz
Das Kurfürstliche Schloss - eines der schönsten Renaissance-Gebäude Europas - bietet Tagen in besonderem, historischem Ambiente. Die durch die Fernseh-Fastnachtssitzung „Mainz bleibt Mainz“ bekannte Location liegt in unmittelbarer City- und Rheinnähe. Die 2.500 qm Fläche, verteilt über 8 Säle, bietet Platz für bis zu 800 Personen.
Der Gewölbesaal im Erdgeschoss eignet sich als Empfangs- und Cateringbereich sowie als Registrierungs- und Ausstellungsfläche. Rote Steinsäulen charakterisieren diesen außergewöhnlichen Raum. Der 140 qm große Ausstellungssaal hat eine großflächige Spiegelfront und ist in festlichem Blau gehalten. Empfänge, Präsentationen und Ausstellungen finden hier ideale Voraussetzungen. Der Leibnizsaal kann als Vortrags- bzw. Konferenzraum für bis zu 140 Personen in Reihenbestuhlung genutzt werden. Eine dreiseitige Fensterfront und Holzparkettboden sind charakteristisch für das historische Ambiente. Der Große Saal, legendär für die Fernsehfastnacht und im Ambiente des Mainzer Barock gehalten, gibt Tagungen und Kongressen, Präsentationen und Konzerten ein historisches Ambiente. Der Spiegelsaal bietet bis zu 120 Tagungsteilnehmern bei Vortrags- oder Seminarveranstaltungen das passende Ambiente und besticht durch die dreiseitige Fensterfront. In der zweiten Etage befindet sich der Forstersaal – ein großzügiger und heller Tagungsraum. Der Mozartsaal schafft Platz für bis zu 176 Personen und bietet einen unvergesslichen Blick auf den Rhein. Parkettboden und große Fenster verleihen dem Saal den passenden Rahmen.
Das nicht öffentliche Restaurant kann z.B. als Buffetfläche für Großveranstaltungen im Großen Saal oder als Empfangs- und Cateringbereich bei kleineren Tagungen im Spiegelsaal genutzt werden.
Das Kurfürstliche Schloss bietet mit einem mobilen Produktionsstudio vielfache Möglichkeiten zur Produktion hybrider und digitaler Veranstaltungen.
Auch in der aktuellen Situation bietet das Kurfürstliche Schloss optimale Möglichkeiten für Veranstaltungen – mit entsprechenden Hygienemaßnahmen wie Schleusensituationen am Ein- und Ausgang und Abstandsbestuhlungen.



Ausstattung
- Bühne/Podest
- Rednerpult
- Leinwand
- Beamer
- Audiosystem
- Regieraum
- LAN / WLAN
- Lastenaufzug
- Extra-Foyer
- Garderobe
- Barrierefreiheit
- Kraftstrom
- Tageslicht
- Vollverdunklung
- Hygienekonzept
Raumtabelle
Kurfürstliches Schloss Mainz
Raum | Länge (m) | Breite (m) | Höhe (m) | Fläche (qm) | Reihen | Parlament | Bankett |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewölbesaal | 28,6 | 14,9 | 5,47 | 479 | 150 | ||
Ausstellungssaal | 18,3 | 6,79 | 5,75 | 140 | 142 | 54 | 90 |
Leibnizsaal | 14,9 | 9,0 | 5,5 | 160 | 140 | 72 | 100 |
Großer Saal | 28,4 | 15,2 | 11,6 | 840 | 600 | 297 | 350 |
Restaurant | 19,4 | 7,1 | 5,6 | 155 | |||
Spiegelsaal | 15,3 | 9,4 | 5,6 | 160 | 147 | 72 | 100 |
Forstersaal | 15,0 | 15,9 | 5,7 | 238 | 230 | 126 | 200 |
Mozartsaal | 14,1 | 12,5 | 5,7 | 190 | 176 | 84 | 120 |
Kontakt
Kurfürstliches Schloss Mainz
Peter-Altmeier-Allee 9
55116 Mainz
Tel. + 49 6131 242140
Fax + 49 6131 242150
congress(at)mainzplus.com
www.mainz-congress.com